Über mich


Geboren 1975 in Niederösterreich hatte ich schon als Teenager ein Lieblings-T-Shirt mit dem Aufdruck:

„Was die Raupe Ende der Welt nennt,

nennt der Rest der Welt Schmetterling.“

- - -

Laotse

Schmetterling

Transformation als Lebensthema sozusagen.

Smiley

Passend dazu hatte ich von Anfang an zwei Leidenschaften: Die Psychotherapie und das Theater.

Und da beides letztendlich sehr eng miteinander verbunden ist, habe ich mich zuerst für die Lebenserfahrung am Theater entschieden. 

Nach einer Musicalausbildung folgten Engagements als Schauspielerin und Sängerin an Theatern und Opernhäusern im europäischen Raum. In einem ständig wechselnden Umfeld, umgeben von immer wieder neuen Kolleg:innen und Herausforderungen, war die Psychologie mein ständiger Begleiter, der Umgang mit verschiedensten Bedürfnissen und das Halten von Emotionen mein täglich Brot.


Die gute Verbindung mit dem eigenen Körper und die Fähigkeit zur Regulation von Stress, Stimmungslage und Anspannung waren dabei essentiell, und so kamen Meditation, Yoga, Achtsamkeit und Kohärenzarbeit als wichtige Werkzeuge in mein Leben. Wie groß die Unterstützung durch Psychotherapie und Logopädie sein kann, habe ich dabei bereits in jungen Jahren nach einem Stimmverlust erfahren.

Nach über 20 Jahren am Theater war es Zeit für die Vertiefung meiner zweiten Leidenschaft: Ich habe die Ausbildung zur psychologischen Beraterin im traumasensiblen Coaching abgeschlossen, um das bereits selbst Verkörperte weiterzugeben. Später kamen Gesprächspsychotherapie und Konflikt- und Traumatherapie dazu  und der Weg geht weiter ...



Als Coach war ich bereits in eigener Praxis tätig, bevor ich 2024 die staatliche Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie erhalten habe.

Brücke

Mein Steckenpferd ist die Arbeit mit dem Nervensystem. Denn die Erfahrung und die neuesten Forschungen zur Mind-Body-Verbindung zeigen, dass Stress, Konflikte und Traumata im Körper gespeichert werden.


Ich verbinde dieses Wissen durch Gespräch und Körperwahrnehmung mit Erkenntnissen aus der Hirnforschung und altem Wissen aus dem Buddhismus. Auf diese Weise nehmen wir das gesamte System mit auf die Reise der Transformation und Entwicklung  in wertfreier, sicherer Atmosphäre.

Meine Qualifikationen:


  • Heilpraktikererlaubnis auf dem Gebiet der Psychotherapie durch das Gesundheitsamt München
  • Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers
  • KTT  Konflikt- und Traumatherapie nach Rainer Körner
  • Traumasensibles Coaching
  • Arbeit mit dem Nervensystem – Polyvagaltheorie, Intro in Somatic Experiencing
  • Kohärenztraining nach HeartMath
  • Yoga und Konfliktlösung
  • Achtsamkeit
  • Vipassana
  • Atemtraining und Stimmbildung
  • Meditation
  • Musicaldiplom in Gesang, Tanz und Schauspiel

Mein Praxisraum ...


... befindet sich in einer Praxisgemeinschaft in einem schönen Altbau in Schwabing Nähe Hohenzollernplatz und Kurfürstenplatz.

Mitglied im:


VfP-Logo