Ich begleite Sie mit einem Dreiklang aus ...

"Der Rhythmus des Körpers,
die Melodie des Geistes und
die Harmonie der Seele bilden
die Symphonie des Lebens.“
- - -
B. K. S. Iyengar
Körper – Selbstregulation für innere Ruhe und Balance
In Stress-, Angst- und Konfliktsituationen nehmen wir die Reaktionen unseres Körpers besonders deutlich wahr. Wenn etwas zu schnell, zu plötzlich passiert oder es uns zu viel wird, reagiert das System mit Kampf, Flucht oder Erstarrung.
Wenn unsere Bewältigungsstrategien nicht ausreichen, das Erlebte zu verarbeiten und wieder in Balance zu kommen, bleiben diese Überlebensreaktionen im Nervensystem stecken. Das Nervensystem wird eng und bleibt ständig aufmerksam, damit die überfordernde Situation sich nicht wiederholt. Das kann zu unterschiedlichen psychischen, emotionalen und körperlichen Beschwerden führen. Sätze wie „Ich bin im Hamsterrad“, „Ich komme vom Stress nicht runter“ oder „Ich fühle mich abgeschnitten“ kennen Sie dann wahrscheinlich.
Mithilfe achtsam geführter Körperwahrnehmung, durch Bewegung und Atem sowie gestärkter Achtsamkeit im Alltag schaffen wir neue Entspannung und Sicherheit im Nervensystem, damit wieder mehr Weite entsteht und Selbstregulation möglich wird. Dadurch wird die Basis für Heilung und Entwicklung gelegt und wir sind wieder in der Lage, adäquat auf die Anforderungen des Alltags zu reagieren.
Geist – Erkenntnisarbeit für ein gesundes Selbstbild und Selbstwert
Durch erlebte Konflikt- und Belastungssituationen oder aufgrund frühkindlicher Bedürfnisse, die nicht ausreichend erfüllt wurden – wie eine emotional nicht verfügbare Bezugsperson – kann ein verzerrtes Selbstbild entstehen: „Ich bin nicht gut genug“, „Ich kann nichts“, „Egal, was ich versuche, es wird nichts.“
Gemeinsam spüren wir dysfunktionale
Gedankenmuster
und
Glaubenssätze auf, prüfen und erforschen sie. Mit einer forschenden und wertfreien Haltung lernen Sie sich selbst besser kennen und die
tiefere Sinnhaftigkeit
der alten Muster verstehen. So können diese gelöst werden und Sie gewinnen in zukünftigen Belastungssituationen für sich die
bewusste Wahl
zurück,
anders zu reagieren.
Mit der Konflikt- und Traumatherapie gehen wir inneren und äußeren Konflikten auf den Grund. In einer einfühlsamen Gesprächsführung begleite ich Sie bei einer vertieften Wahrnehmung Ihrer Lebenssituation und der Aufarbeitung von vorausgegangenen seelischen Verletzungen. Unter Einbeziehung Ihrer eigenen Fähigkeiten, die wir gemeinsam herausarbeiten und verstärken, können traumatische Erlebnisse nachhaltig verarbeitet und gelöst werden. Dabei fördern wir einen Neubeginn, der Stabilität gibt und den Weg zu einem gesunden und gestärkten Selbstbild ebnet.
Durch Hirn – und Herzkohärenztraining festigen wir neue positive Veränderungen mithilfe einfacher Fokus- und Atemübungen. Dabei lernen die verschiedenen Bereiche des Gehirns sowie das dichte neuronale Netz rund um das Herz (mit etwa 40.000 Nervenzellen), synchron und effizient zusammenzuarbeiten – für besseres Denken, gute Entscheidungen und mehr Gesundheit.
Seele – Visionen für Wachstum und Entfaltung
Da die Lösung von Symptomen nicht das Ende der Reise bedeutet, kümmern wir uns um das Lebensgefühl, das Sie wirklich leben möchten – weg von „Ich stehe daneben“, „Mein Leben zieht an mir vorbei“ und „Ich weiß eigentlich gar nicht, was ich will.“
Ziel der Therapie ist es, das Steuer wieder in die eigene Hand zu nehmen, Ihre Lebendigkeit und volle Lebenskraft zurückzugewinnen und Ihr individuelles Potenzial zu entfalten. Die gute Nachricht: Neuroplastizität. Das Nervensystem ist nicht, wie lange angenommen, irgendwann fertig ausgebildet und ab diesem Zeitpunkt unveränderbar, sondern bleibt ein Leben lang beweglich und lernfähig.
Veränderung und persönliche Entwicklung sind bis ins hohe Alter möglich – wir müssen nur wissen, wie. Gemeinsam entwickeln wir neue neuronale Netze und stärken Sie mit alltagstauglichen Übungen, um Ihre Vision eines neuen Lebensgefühls direkt zu verkörpern.
"The best way to predict your future is to create it."
- - -
Dr. Joe Dispenza
Ich biete Ihnen:
- Gesprächspsychotherapie
- Konflikt- und Traumatherapie
- Arbeit mit Körperwahrnehmung und Nervensystem
- Selbstregulation & Innere Balance
- Stressabbau durch Achtsamkeit
- Kohärenztraining für besseres Denken und gute Entscheidungen
- Coaching für Schauspieler:innen - Ängste abbauen und zur eigenen Authentizität finden
- Atem, Bewegung und Stimme